Canvas

HiFi neu denken – für eine neue Generation

Was wäre, wenn HiFi nicht länger ein Kompromiss zwischen Klang, Design und Alltagstauglichkeit wäre?
Mit dieser Frage begann die Reise von Canvas – und mit einer großen Vision: ein Soundsystem zu erschaffen, das sich nahtlos in den Wohnraum integriert, perfekt zum Fernseher passt und dennoch klanglich auf Augenhöhe mit den besten High-End-Anlagen der Welt steht.

CANVAS ist das Ergebnis dieser Idee.

Als alles mit CANVAS began, war klar: Der Formfaktor, den wir wollten – bündig mit dem Fernseher, wohnraumfreundlich, elegant – bringt zwei große technische Herausforderungen mit sich:

  1. Ein dröhnender, unkontrollierter Bass bei wandnaher Platzierung.

  2. Ein fehlendes Stereo-Bühnenbild, weil die Lautsprecher zu nah beieinander stehen.

Was für andere das Ende gewesen wäre, war für Canvas erst der Anfang. Statt Kompromisse zu machen, entwickelten wir radikale neue Lösungen, die HiFi völlig neu definieren. Aus dem Wunsch nach besserem Klang im Alltag wurde ein System, das mit eigenständigen HiFi-Komponenten nicht nur mithalten kann – sondern sie in puncto Integration, Präzision und Erlebnis sogar übertrifft.

HiFi braucht einen Neustart

In den letzten Jahren ist echter HiFi-Klang mehr und mehr aus unseren Wohnzimmern verschwunden. Lautsprecher wurden kleiner, leichter, unsichtbarer – aber auch schwächer. Was blieb, war oft nur der Schein von Klang. Wie im Märchen vom Kaiser ohne Kleider überzeugte man sich gegenseitig, dass das schon gut genug sei.

CANVAS sagt: Es reicht.
Wir holen den echten HiFi-Klang zurück – mit der Kraft moderner Technologie, mit Respekt für die audiophilen Tugenden, und mit einem kompromisslosen Anspruch an Ästhetik und Benutzererlebnis.

Zwei Gründer. Eine Mission.

Laust Nielsen – Die Stimme des Kunden

Laust wuchs im HiFi-Geschäft seines Vaters auf – buchstäblich. Schon mit 9 Jahren stand er hinter dem Tresen, lernte, wie Klang funktioniert, was Kunden wirklich wollen – und wie man Technik zu einem Erlebnis macht. Jahrzehntelange Erfahrung in Vertrieb und Produktentwicklung, eine tiefe Leidenschaft für audiophile Kultur und ein feines Gespür für gutes Design machten ihn zur treibenden Kraft hinter der Nutzererfahrung von CANVAS.

Kim Neeper Rasmussen – Der Klangarchitekt

Kim ist ein echter Alleskönner: Akustikingenieur, Produktdesigner, Maschinenbauer und Elektronikentwickler in einer Person. Seit seinem 17. Lebensjahr bewegt er sich durch alle Disziplinen der Audiowelt – von Verstärkern bis Wireless-Streaming, von High-End-Lautsprechern bis zu DSPs. Seine unbändige Leidenschaft für akustische Exzellenz und sein Drang, technologische Hürden zu überwinden, machten CANVAS möglich.

Die Geburtsstunde von CANVAS

2019 trafen sich Laust und Kim – und wussten sofort: Hier ergänzen sich zwei Visionen perfekt. In den folgenden Jahren verbanden sie technisches Genie mit tiefem Kundenverständnis – und gründeten 2022 gemeinsam CANVAS HiFi.

Von Anfang an war klar: Dies ist kein Start-up, das Lautsprecher baut. CANVAS ist eine Mission – Klang in seiner besten Form zurückzubringen. Für alle, die Musik wieder fühlen wollen. Für alle, die Technik lieben, aber Design nicht opfern wollen. Für alle, die glauben, dass Fernsehen und Musik mehr verdienen als nur „gut genug“.

CANVAS heute

Was als ambitioniertes Projekt begann, ist heute ein Soundsystem, das Maßstäbe setzt. CANVAS ist nicht einfach ein Produkt – es ist ein Symbol für das, was möglich ist, wenn Leidenschaft auf Präzision trifft, wenn Ingenieurskunst und Design Hand in Hand gehen und wenn man sich weigert, den einfachen Weg zu gehen.

Unsere Reise geht weiter

Wir glauben: Klang kann mehr sein als Schall. Klang kann berühren. Verändern. Verankern. CANVAS ist unsere Einladung, diesen Klang neu zu erleben – mitten im Wohnzimmer. Ohne Kompromisse. Ohne Umwege. Ohne Kabelsalat.

Willkommen bei CANVAS.
HiFi neu gedacht – für Sie.