Elipson

Die Geschichte von Elipson beginnt im Jahr 1938 in Frankreich – einer Zeit, in der Audiotechnik noch in den Kinderschuhen steckte und Lautsprecher vor allem funktional sein mussten. Doch Elipson ging schon früh einen anderen Weg: Der Fokus lag nicht nur auf Klangqualität, sondern auch auf innovativem Design und technischer Raffinesse. Besonders in den 1950er- und 60er-Jahren revolutionierte Elipson mit kugelförmigen Lautsprechern das industrielle Lautsprecherdesign – lange bevor „Designlautsprecher“ ein Begriff war.

Eines der bekanntesten Modelle ist der legendäre BS 50 Château, ein Kugellautsprecher, der 1953 für das französische Rundfunkinstitut ORTF entwickelt wurde – und heute als Meilenstein der Audiogeschichte gilt. Diese Tradition lebt in der modernen Planet-Serie fort: Die aktuellen Elipson Planet M und Planet L Lautsprecher knüpfen nicht nur optisch an ihre historischen Vorbilder an, sondern bringen die Philosophie kompromissloser Klangqualität in die Gegenwart.

Die perfekt runde Gehäuseform ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern sorgt durch ihre akustischen Eigenschaften für eine besonders homogene Schallabstrahlung – ganz ohne störende Kanten oder stehende Wellen im Gehäuse. Das Ergebnis ist ein beeindruckend klarer, detailreicher Klang mit exzellenter Räumlichkeit – egal ob bei Musik oder Filmton.

Elipson-Lautsprecher sind weit mehr als reine Audiogeräte: Sie sind Designobjekte, die sich nahtlos in moderne wie klassische Interieurs einfügen und dabei immer ein stilvoller Blickfang bleiben.

Ob als Teil eines hochwertigen Stereo-Setups oder in einer 7.1- oder 9.1-Heimkino-Konfiguration – Elipson verbindet französische Designkunst mit echter audiophiler Leidenschaft. Für alle, die Klang nicht nur hören, sondern auch sehen wollen.

Logo des Unternehmens Elioson mit schwarzem Hintergrund und weißen Buchstaben.